Seiteninhalt

Neue Versickerungsrinnen in der Waldstraße - Mehr Nachhaltigkeit und Grundwasserschutz

Die Bauarbeiten in der Waldstraße, im Abschnitt zwischen den Einmündungen der Mainstraße und Pestalozzistraße, wurden planmäßig Ende 2024 abgeschlossen. In diesem Bereich wurde ein alter, kleiner Kanal erweitert. Der Durchmesser des Kanals wurde von bisher 50 cm auf 80 cm vergrößert, was die Kapazität erheblich steigert.

Zusätzlich wurden klassische Straßenabläufe durch moderne Versickerungsrinnen ersetzt. Diese Innovation lässt Regenwasser direkt versickern, fördert die Grundwasserneubildung und entlastet das Kanalsystem. Gleichzeitig wird die Wasserqualität der Bieber geschont.

Weitere Schritte zur Schwammstadt

Rund 800 m² Fläche wurden hier vom Kanal abgekoppelt – ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Mit der Umsetzung dieser Maßnahme hat Dietzenbach einen weiteren Schritt hin zur sogenannten Schwammstadt gemacht. Dieses Konzept setzt auf natürliche Wasserrückhalte- und Versickerungsmethoden, um die Folgen von Starkregen und Trockenheit besser zu bewältigen.