50 Jahre Waldschwimmbad Dietzenbach
Am 1. Juni 1975 wurde das Waldschwimmbad Dietzenbach eröffnet – heute, 50 Jahre später, gehört es zu den beliebtesten Freibädern in Hessen. Mit jährlich rund 120.000 Besucherinnen und Besuchern ist es längst mehr als ein Ort zum Schwimmen: Es ist ein fester Bestandteil des Sommers in Dietzenbach und der Umgebung.
Auf einem weitläufigen Gelände von rund fünf Hektar bietet das Bad vier Becken: ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken, ein Kinderbereich sowie ein separates Babybecken. Dazu kommen großzügige Liegewiesen, ein abwechslungsreiches Freizeitangebot und das angrenzende Open-Air-Kino. Die Füße im Wasser, die Sonne im Gesicht, ein Sprung ins kühle Nass und entspannte Stunden im Grünen: Das Waldschwimmbad ist der perfekte Ort für einen kleinen Urlaub vor der Haustür.
Kinderfest am 28. Juni
Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt das Team des Waldschwimmbads zum Kinderfest ein. An diesem Tag steht das Bad ganz im Zeichen der kleinen Gäste: Unter dem Motto „Sommer-Spaß 50“ warten auf die kleinen Gäste viele tolle Aktionen: – darunter eine Hüpfburg, Eierlauf, ein Tischtennisturnier, klassische Spiele wie Sackhüpfen und ein kaltes Buffet zur Stärkung. Neben Spiel, Sport und Spaß sorgt das Team für eine entspannte Atmosphäre mit sommerlichem Flair.
„Das Waldschwimmbad ist für viele Menschen in Dietzenbach ein Stück Heimat. Hier haben Generationen schwimmen gelernt, Sommer verbracht und Erinnerungen gesammelt. Dass wir dieses Jubiläum mit einem bunten Kinderfest feiern, passt perfekt – denn die Freude der Kinder ist das, was diesen Ort lebendig macht“, sagt Adil Batou, Abteilungsleiter des Freibads.
Los geht es um 11 Uhr im Waldschwimmbad an der Offenthaler Straße 85 – der Eintritt erfolgt wie gewohnt über die reguläre Tages-, Saison- oder Zehnerkarte.
Ein Blick zurück
Eröffnet wurde das Waldschwimmbad am 1. Juni 1975 nach zweijähriger Bauzeit. Schon damals sorgte das moderne Konzept für Begeisterung. In der regionalen Presse wurde das Nichtschwimmerbecken als „Wucht“ bezeichnet, die Sprunganlage als „Traum“. Seitdem wurde das Gelände mehrfach modernisiert – zuletzt umfassend im Jahr 2010. Heute überzeugt das Bad mit einer Kletterwand, einer Riesenwasserrutsche, Fontänen und einer Schaukelbucht – und bleibt so generationsübergreifend attraktiv. Besonders Familien schätzen das Angebot: In einer Sonderveröffentlichung des Journal Frankfurt im Jahr 2020 belegte das Waldschwimmbad den zweiten Platz unter den beliebtesten Freibädern für Familien im Rhein-Main-Gebiet.
Auch medial zieht das Bad immer wieder Aufmerksamkeit auf sich: Im Sommer 2024 begleitete Journalistin Anne-Katrin Eutin das Freibadteam im Auftrag des Hessischen Rundfunks für die Reportage-Reihe „7 Tage … Freibad“. Die Sendung zeigte eindrucksvoll, wie viel Engagement, Teamarbeit und Verantwortung hinter einem reibungslosen Badebetrieb stecken. Nicht zuletzt durch Veranstaltungen wie das MAINGAU Open-Air-Kino hat sich das Gelände zudem als kultureller Anziehungspunkt etabliert.
„Wir sind sehr stolz und freuen uns, in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen unseres – auch über die Stadtgrenzen hinaus – beliebten Freibads zu feiern“, sagt Dietzenbachs Bürgermeister Dr. Dieter Lang, der selbst begeisterter Schwimmer mit Saisonkarte ist. „Ich danke dem Team rund um Adil Batou, das hier tagtäglich dafür sorgt, den Besucherinnen und Besuchern eine angenehme, schöne und sichere Zeit zu ermöglichen.“
Guido Schick, Betriebsleiter der Städtischen Betriebe, betont: „Ein Schwimmbad in dieser Größe und Qualität über fünf Jahrzehnte erfolgreich zu betreiben, ist nur mit einem engagierten Team und starker kommunaler Unterstützung möglich. Wir freuen uns, dass das Waldschwimmbad bis heute zu den beliebtesten Bädern der Region zählt. Und wir möchten auch in Zukunft dafür sorgen, dass es ein attraktiver Ort für alle Generationen bleibt.“