Seiteninhalt

Fahrkarten

Die Busse und Bahnen in Dietzenbach sind in das Tarifsystem des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) integriert. So können Sie innerhalb des RMV-Verbundraums, der von Marburg im Norden bis zum Neckar im Süden reicht, alle Nahverkehrsmittel mit einer Fahrkarte nutzen. Das Tarifgebiet des RMV ist in Waben unterteilt, nach deren durchfahrener Zahl sich der Fahrpreis berechnet.

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu den Fahrkarten.


Einzelfahrkarten

Einzelfahrkarten sind für Erwachsene und Kinder (6 bis einschließlich 14 Jahre) erhältlich. Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung einer Aufsichtsperson kostenlos.
Einzelfahrkarten gelten nur für den direkten Weg zum Fahrtziel. Dabei kann beliebig oft umgestiegen werden, wobei der nächste Anschluss genommen werden muss. Umwegfahrten und Fahrtunterbrechungen sind nicht erlaubt. Einzelfahrkarten sind in der Regel nur beim Busfahrer oder am RMV-Fahrkartenautomat erhältlich

Tageskarten

Tageskarten gelten für beliebig viele Fahrten von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss eines Tages in den angegebenen Tarifgebieten. Die Tageskarte lohnt sich meist schon für eine Hin- und Rückfahrt. Wenn Sie nicht alleine unterwegs sind, ist die Gruppentageskarte eine gute Alternative. Bis zu 5 Personen fahren mit einem Ticket. Für weitere Fahrten mit Gruppen gibt es das verbundübergreifende Hessenticket, das montags bis freitags ab 9.00 Uhr und am Wochenende ganztags in allen hessischen Nahverkehrsangeboten gilt.

Deutschlandticket

Das Deutschlandticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs in Deutschland und kostet 49 Euro im Monat. Es ist ausschließlich im Abonnement erhältlich. In den Zügen des Fernverkehrs und bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain sowie in Fernbussen gilt das Deutschlandticket nicht.

Zeitkarten

Zeitkarten werden als Wochen- (7 Tage), Monats- (gültig bis zum gleichen Kalendertag des Folgemonats) oder Jahreskarten (12 Monate zum Preis von 10 Monatskarten) angeboten. Für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende gelten reduzierte Tarife. Normale Zeitkarten für Erwachsene sind übertragbar, d.h. Sie können die Karte weitergeben, wenn Sie sie gerade nicht brauchen. Außerdem können montags bis freitags ab 19 Uhr und am Wochenende ein weiterer Erwachsener und unbegrenzt viele Kinder (6 - 14 Jahre) mitgenommen werden.

9-Uhr-Monats- und Jahreskarten

9-Uhr-Monats- und Jahreskarten gelten abweichend zu normalen Monats- und Jahreskarten montags bis freitags erst für Fahrten ab 9 Uhr morgens bis Betriebsschluss. Samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen gelten sie von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss.

65-plus-Karte

Die 65-plus-Karte gibt es für Erwachsene ab einem Alter von 65 Jahren. Sie gilt montags bis freitags im gewählten Tarifgebiet und samstags, sonn- und feiertags im gesamten RMV-Verbundgebiet (ohne Übergangstarifgebiete). Die Mitnahmeregelung der Monats- und Jahreskarten gilt auch hier. Bei der 65-plus-Jahreskarte ist zudem die Nutzung der
1. Wagenklasse von S-Bahnen und Regionalbahnen inbegriffen. Die 65-plus-Karte ist als Monatskarte (derzeit nur in der Mobilitätszentrale an der S-Bahnstation Dietzenbach Mitte erhältlich) und als Jahreskarte erhältlich.

Übersicht der wichtigsten Preisstufen



Tarife zu wichtigen Zielen







Weitere Tarifinformationen finden Sie auf der Internetseite des RMVs:

RMV