Die Abwasserreinigung
Privater Betreiber der Kläranlage ist seit 1999 die Abwasserbetriebsgesellschaft mbH (AbeG), die den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage und die Einhaltung der Überwachungswerte gewährleisten muss. Die Stadtwerke als Entsorger sind dagegen für die Kontrolle des Betriebsführers und die Durchführung von Investitionsmaßnahmen zuständig.
Führungen über die Kläranlage
Haben Sie Fragen oder Interesse, die Kläranlage zu besichtigen und den Weg „Ihres“ Abwassers durch die Anlage nachzuverfolgen?
Dann können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Energie aus Abwasser
Um das im Abwasserreinigungsprozess entstehende Klär- oder Faulgas nutzen zu können, wurde in 2011 durch die Stadtwerke auf dem Gelände der Kläranlage eine Mikrogasturbine installiert, mit deren Hilfe Wärme und Strom für den Anlagenbetrieb erzeugt werden kann.
Dieses Projekt wurde im Rahmen des Operationellen Programms für die Förderung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung in Hessen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2007 bis 2013 (RWB-EFRE-Programm) gefördert.
Den Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung durch das Fraunhofer-Institut Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) können Sie hier herunterladen: