Seiteninhalt

durch den Gartenwasserzähler sparen

Vor allem in den heißen Sommermonaten brauchen Blumen und Pflanzen im Garten besondere Pflege und ausreichend Wasser. Mit Hilfe eines separaten Gartenwasserzählers können Sie jetzt Abwassergebühren sparen.

Hierfür lassen Sie einfach einen geeichten Gartenwasserzähler im Innen – oder Außenbereiches Ihrer Liegenschaft durch einen Installateur anbringen und reichen danach bei uns den ausgefüllten Antrag ein. Wir kontaktieren Sie nach Eingang des Antrages telefonisch, um einen Termin für die fachgerechte Verplombung des Gartenwasserzählers zu vereinbaren. Dies kann je nach Aufkommen einige Zeit in Anspruch nehmen.

Bitte beachten Sie, dass wir Gartenwasserzähler nur in der Zeit zwischen April bis Oktober verplomben.

Der Gartenwasserzähler ist nach dem deutschen Eichgesetz alle 6 Jahre auszutauschen und in einem frostfreien Raum oder im Außenbereich zu installieren. Bitte beachten Sie, dass der Zähler bei einer Installation im Außenbereich bei Frost entsprechend vor dem Auffrieren zu schützen ist, da Ihr Zähler sonst unbrauchbar wird und für die Abrechnung nicht berücksichtigt wird. Mit dem turnusmäßigen Zählertausch ist entsprechend auch ein neuer Antrag zu stellen. Bitte beachten Sie, dass pro Zähler ein Antrag ausgefüllt und eingereicht werden muss.

Interesse? Dann stellen Sie einen Antrag - Der Antragsteller übernimmt alle Kosten der Installation sowie die Gebühr für die Verplombung, die gemäß aktueller Entwässerungssatzung 63,00 Euro netto beträgt. Hierfür erhalten Sie nach der Verplombung eine gesonderte Rechnung. Informationen über die Gebühren finden Sie in der Entwässerungssatzung der Kreisstadt Dietzenbach

Hier finden Sie den Antrag auf Genehmigung eines Gartenwasserzählers:

 

Wirtschaftlichkeit des Gartenwasserzählers

Da die Kosten für den Einbau und die Verplombung eines Gartenwasserzählers vom Antragsteller zu tragen sind, sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken über die Wirtschaftlichkeit machen.

Zusätzlich zu den Verplombungsgebühren entstehen Einbau- und Materialkosten, die dazu führen, dass sich ein Gartenwasserzähler erst ab einem Wasserverbrauch von mind. 10 m³ lohnt.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte schriftlich oder telefonisch an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Wasserversorgung.